Bagger verwenden Juxiang S350 Spundwand-Vibrationshammer

S350 Vibrohammer Produktparameter
Parameter | Einheit | Daten |
Schwingungsfrequenz | Drehzahl | 3000 |
Exzentrizität Moment Drehmoment | NM | 36 |
Nenn-Erregerkraft | KN | 360 |
Hydrauliksystemdruck | MPa | 32 |
Durchflussleistung des Hydrauliksystems | Lpm | 250 |
Maximaler Ölfluss des Hydrauliksystems | Lpm | 290 |
Maximale Pfahllänge | M | 6-9 |
Das Hilfsarmgewicht | Kg | 800 |
Gesamtgewicht | Kg | 1750 |
Geeigneter Bagger | Tonnen | 18-25 |
Produktvorteile
1. Geeignet für kleine Bagger mit einem Gewicht von etwa 20 Tonnen, wodurch die Hemmschwelle und die Kosten für Rammarbeiten gesenkt werden.
2. Der Steuerventilblock ist vorne installiert, was den Installationsprozess vereinfacht.
3. Der elektrische Steuerungsmodus minimiert den Energieverbrauch, sorgt für präzise Bewegungen und bietet eine schnelle Reaktionsfähigkeit.
Designvorteil
Moderne Geräte und Verfahren garantieren die Maßgenauigkeit jedes Vibrohammers innerhalb von 0,001 mm und sichern so einen technologischen Vorsprung von zwei Generationen gegenüber inländischen Pendants.









Produktpräsentation






Anwendungen
Unser Produkt ist für Bagger verschiedener Marken geeignet und wir haben mit einigen namhaften Marken langfristige und stabile Partnerschaften aufgebaut.








Geeignet für Bagger: Caterpillar, Komatsu, Hitachi, Volvo, JCB, Kobelco, Doosan, Hyundai, Sany, XCMG, LiuGong, Zoomlion, Lovol, Dooxin, Terex, Case, Bobcat, Yanmar, Takeuchi, Atlas Copco, John Deere, Sumitomo, Liebherr, Wacker Neuson






Über Juxiang
Zubehörname | Garantiezeitraum | Garantieumfang | |
Motor | 12 Monate | Wir bieten einen kostenlosen Austauschservice für gebrochene Gehäuse und beschädigte Abtriebswellen innerhalb von 12 Monaten an. Öllecks, die länger als 3 Monate andauern, sind jedoch von der Garantie ausgeschlossen. In diesen Fällen obliegt die Beschaffung der erforderlichen Öldichtung dem Anspruchsteller. | |
Exzentrische Eisenmontage | 12 Monate | Festsitzende und korrodierte Wälzkörper und Laufbahnen sind nicht durch den Anspruch abgedeckt, da das Schmieröl nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit nachgefüllt wurde, der Zeitpunkt für den Austausch der Öldichtung überschritten wurde und die regelmäßige Wartung unzureichend ist. | |
Schalenbaugruppe | 12 Monate | Schäden, die durch Nichteinhaltung von Betriebspraktiken entstehen, und Brüche, die durch Verstärkung ohne die Zustimmung unseres Unternehmens verursacht werden, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Ansprüche. Wenn die Stahlplatte innerhalb von 12 Monaten reißt, wird das Unternehmen die Bruchteile austauschen. Wenn die Schweißnaht reißt, schweißen Sie bitte selbst. Wenn Sie nicht schweißen können, kann das Unternehmen kostenlos schweißen, es entstehen jedoch keine weiteren Kosten. | |
Lager | 12 Monate | Schäden, die durch mangelhafte regelmäßige Wartung, falsche Bedienung, nicht ordnungsgemäßes Nachfüllen oder Ersetzen des Getriebeöls entstehen oder nicht in den Geltungsbereich des Anspruchs fallen, sind ausgeschlossen. | |
Zylinderbaugruppe | 12 Monate | Wenn der Zylinderlauf gerissen oder die Zylinderstange gebrochen ist, wird das neue Bauteil kostenlos ersetzt. Ein Ölleck, das innerhalb von 3 Monaten auftritt, fällt nicht in den Geltungsbereich der Ansprüche, und die Öldichtung muss von Ihnen selbst gekauft werden. | |
Magnetventil/Drosselklappe/Rückschlagventil/Flutventil | 12 Monate | Der Spulenkurzschluss durch äußere Einwirkung und die falsche Plus- und Minusverbindung fallen nicht unter den Anspruch. | |
Kabelbaum | 12 Monate | Kurzschlüsse, die durch äußere Krafteinwirkung, Extrusion, Reißen, Verbrennen oder falsche Kabelverbindungen verursacht werden, fallen nicht in den Geltungsbereich der Schadensregulierung. | |
Pipeline | 6 Monate | Schäden, die durch unsachgemäße Wartung, äußere Krafteinwirkung und übermäßige Einstellung des Überdruckventils entstehen, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Ansprüche. | |
Für Bolzen, Fußschalter, Griffe, Pleuelstangen, feste Zähne, bewegliche Zähne und Stiftwellen besteht keine Garantie; Schäden an Teilen, die durch die Nichtbenutzung der Rohrleitung des Unternehmens oder die Nichteinhaltung der vom Unternehmen bereitgestellten Rohrleitungsanforderungen verursacht werden, fallen nicht in den Geltungsbereich der Schadensregulierung. |
**Richtlinien für die Wartung und Verwendung von Rammen**
1. Denken Sie bei der Installation eines Rammgeräts an einen Bagger daran, das Hydrauliköl und die Filter nach der Prüfung auszutauschen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb beider Systeme. Verunreinigungen können das Hydrauliksystem beschädigen, Fehlfunktionen verursachen und die Lebensdauer verkürzen. **Hinweis:** Rammgeräte stellen höchste Anforderungen an das Hydrauliksystem des Baggers. Überprüfen und warten Sie es vor der Installation gründlich.
2. Neue Rammen benötigen eine Einfahrzeit. Wechseln Sie in der ersten Einsatzwoche das Getriebeöl alle halben bis ganzen Arbeitstage, danach alle drei Tage. Das sind drei Getriebeölwechsel pro Woche. Führen Sie danach die regelmäßige Wartung entsprechend der Betriebsstunden durch. Wechseln Sie das Getriebeöl alle 200 Betriebsstunden (jedoch nicht mehr als 500 Stunden). Passen Sie diese Häufigkeit nach Bedarf an. Reinigen Sie den Magneten bei jedem Ölwechsel. **Hinweis:** Die Wartungsintervalle sollten 6 Monate nicht überschreiten.
3. Der interne Magnet dient in erster Linie als Filter. Beim Rammen entstehen durch Reibung Eisenpartikel. Der Magnet hält das Öl sauber, indem er diese Partikel anzieht und so den Verschleiß minimiert. Eine regelmäßige Reinigung des Magneten ist unerlässlich, etwa alle 100 Betriebsstunden, je nach Arbeitsbelastung.
4. Lassen Sie die Maschine täglich vor dem Start 10–15 Minuten warmlaufen. Im Leerlauf setzt sich Öl am Boden ab. Beim Starten fehlt den oberen Teilen zunächst die Schmierung. Nach etwa 30 Sekunden fördert die Ölpumpe das Öl dorthin, wo es benötigt wird. Dies minimiert den Verschleiß von Teilen wie Kolben, Stangen und Wellen. Überprüfen Sie während des Aufwärmens Schrauben und Bolzen oder tragen Sie Fett auf, um eine ausreichende Schmierung zu gewährleisten.
5. Beim Rammen von Pfählen zunächst mäßigen Druck ausüben. Stärkerer Widerstand erfordert mehr Geduld. Rammen Sie den Pfahl langsam ein. Ist die erste Vibrationsstufe wirksam, ist die zweite Stufe nicht zu überstürzen. Bedenken Sie, dass übermäßige Vibration zwar schneller geht, aber den Verschleiß beschleunigt. Unabhängig davon, ob Sie die erste oder zweite Stufe verwenden: Wenn der Pfahl nur langsam vorankommt, ziehen Sie ihn 1 bis 2 Meter heraus. Die Kraft von Ramme und Bagger ermöglicht ein tieferes Rammen.
6. Nach dem Rammen 5 Sekunden warten, bevor der Griff losgelassen wird. Dies reduziert die Belastung der Klemme und anderer Komponenten. Das Loslassen des Pedals nach dem Rammen sorgt aufgrund der Trägheit für eine dichte Verbindung der Komponenten und reduziert so den Verschleiß. Der optimale Zeitpunkt zum Loslassen des Griffs ist, wenn die Ramme aufhört zu vibrieren.
7. Der rotierende Motor dient zum Ein- und Ausbau von Pfählen und nicht zum Korrigieren von Pfahlpositionen aufgrund von Widerstand oder Verdrehung. Die kombinierte Wirkung von Widerstand und Rammvibrationen kann den Motor mit der Zeit beschädigen.
8. Das Rückwärtsdrehen des Motors bei Überdrehung belastet ihn und kann zu Schäden führen. Lassen Sie zwischen den Rückwärtsdrehungen des Motors eine Pause von 1 bis 2 Sekunden, um Überlastungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors und seiner Teile zu verlängern.
9. Achten Sie während des Betriebs auf Unregelmäßigkeiten wie ungewöhnliches Schütteln der Ölleitung, erhöhte Temperaturen oder ungewöhnliche Geräusche. Bei Problemen sofort den Betrieb unterbrechen und die Störung untersuchen. Durch die Behebung kleinerer Probleme können größere Komplikationen vermieden werden.
10. Das Übersehen kleinerer Probleme kann zu erheblichen Problemen führen. Die Pflege der Ausrüstung verringert nicht nur Schäden, sondern reduziert auch Kosten und Verzögerungen.