Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Umgang mit Fracht mit einem Mehrschalengreifer getroffen werden?

【Zusammenfassung】:Es ist bekannt, dass beim Umgang mit schweren und unregelmäßigen Materialien wie Holz und Stahl häufig Werkzeuge wie Greifer und Mehrschalengreifer zum Einsatz kommen, um Energie zu sparen und die Effizienz zu steigern. Worauf sollten wir also achten, wenn wir Mehrschalengreifer zum Be- und Entladen von Gütern im normalen Betrieb verwenden? Lassen Sie es uns herausfinden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Umgang mit Auto01 getroffen werden?Wie wir alle wissen, verwenden wir beim Umschlag von Fracht, insbesondere von schweren Materialien wie unregelmäßigem Holz und Stahl, häufig Werkzeuge wie Greifer und Mehrschalengreifer, um Energie zu sparen und die Effizienz zu steigern. Worauf sollten wir also beim Einsatz des Mehrschalengreifers im Frachtumschlag achten? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Verwenden Sie das Arbeitsgerät nicht zum Be- oder Entladen der Maschine. Andernfalls kann der Mehrschalengreifer des Baggers herunterfallen oder kippen.

2. Mehrschalengreifer dürfen nur zum Be- und Entladen auf festem und ebenem Untergrund verwendet werden. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Straßen und Klippen ein.

3. Bei Maschinen mit automatischer Verzögerungsvorrichtung muss der Schalter für die automatische Verzögerung ausgeschaltet sein. Der Betrieb des Mehrschalengreifers des Baggers bei eingeschalteter automatischer Verzögerung kann zu Risiken wie plötzlichem Anstieg der Motordrehzahl, plötzlichen Maschinenbewegungen oder erhöhter Fahrgeschwindigkeit der Maschine führen.

4. Verwenden Sie immer Rampen mit ausreichender Stabilität. Stellen Sie sicher, dass Breite, Länge und Dicke der Rampen ausreichend sind, um eine sichere Be- und Entladeneigung zu gewährleisten. Treffen Sie Maßnahmen, um ein Verrutschen oder Herunterfallen der Rampen zu verhindern.

5. Betätigen Sie auf der Rampe keinen anderen Steuerhebel als den Fahrhebel. Korrigieren Sie auf der Rampe nicht die Fahrtrichtung. Fahren Sie die Maschine gegebenenfalls von der Rampe herunter, korrigieren Sie die Fahrtrichtung und fahren Sie anschließend wieder auf die Rampe.

6. Lassen Sie den Motor mit niedriger Leerlaufdrehzahl laufen und bedienen Sie den Mehrschalengreifer des Baggers mit niedriger Geschwindigkeit.

7. Wenn Sie den Mehrschalengreifer zum Be- und Entladen auf Böschungen oder Plattformen verwenden, achten Sie darauf, dass diese über die entsprechende Breite, Stärke und Neigung verfügen.


Veröffentlichungszeit: 10. August 2023