Nr. 1: Mehrere Amazon-Lager sind stark ausverkauft
In jüngster Zeit kam es in mehreren Amazon-Lagern in den USA zu Liquidationen unterschiedlichen Ausmaßes. Jedes Jahr kommt es bei großen Schlussverkäufen zwangsläufig zu Liquidationen, doch die Liquidation in diesem Jahr ist besonders schwerwiegend.
Berichten zufolge hat LAX9, ein beliebtes Lager im Westen der USA, seinen Termin aufgrund massiver Lagerauflösungen auf Mitte/Ende September verschoben. Mehr als zehn weitere Lager haben ihren Termin aufgrund von Lagerauflösungen verschoben. Einige Lager weisen sogar eine Ablehnungsquote von bis zu 90 % auf.
Tatsächlich hat Amazon seit diesem Jahr mehrere Lager in den USA geschlossen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Dadurch hat sich der Lagerdruck in anderen Lagern plötzlich erhöht, was vielerorts zu logistischen Verzögerungen geführt hat. Da die großen Schlussverkäufe vor der Tür stehen, ist es nicht verwunderlich, dass die intensive Lagerhaltung zu einem explosionsartigen Anstieg der Lagerprobleme geführt hat.
Nr. 2: AliExpress schließt sich offiziell dem brasilianischen „Compliance Plan“ an
Laut einer Meldung vom 6. September hat Alibaba AliExpress die Genehmigung der brasilianischen Steuerbehörde erhalten und ist offiziell dem Compliance-Programm (Remessa Conforme) beigetreten. Bisher hat sich neben AliExpress nur Sinerlog dem Programm angeschlossen.
Gemäß den neuen brasilianischen Bestimmungen können nur E-Commerce-Plattformen, die sich dem Plan anschließen, zollfreie und bequemere Zollabfertigungsdienste für grenzüberschreitende Pakete unter 50 US-Dollar in Anspruch nehmen.
Beitragszeit: 11. September 2023