VII. Rammen von Stahlspundwänden.
Bei der Konstruktion von Larsen-Stahlspundwänden geht es um die Wasserabdichtung und die Sicherheit während der Bauphase. Dies ist einer der kritischsten Prozesse bei diesem Projekt. Während der Bauphase sind folgende Bauanforderungen zu beachten:
(1) Larsen-Stahlspundwände werden mit Raupenrammen eingetrieben. Vor dem Eintreiben müssen Sie sich mit den Bedingungen unterirdischer Rohrleitungen und Bauwerke vertraut machen und die genaue Mittellinie der Stützpfähle sorgfältig festlegen.
(2) Vor dem Eintreiben ist jede Stahlspundwand zu prüfen und die verrosteten oder stark verformten Stahlspundwände an der Verbindungsstelle zu entfernen. Sie dürfen erst nach Reparatur und Eignungsprüfung wieder verwendet werden. Nach der Reparatur noch nicht geeignete Spundwände dürfen nicht mehr eingesetzt werden.
(3) Vor dem Eintreiben kann Fett auf die Verriegelung der Stahlspundwand aufgetragen werden, um das Eintreiben und Entfernen der Stahlspundwand zu erleichtern.
(4) Während des Rammvorgangs der Stahlspundwand sollte die Neigung jedes Pfahls gemessen und überwacht werden, sodass sie nicht mehr als 2 % beträgt. Wenn die Durchbiegung zu groß ist, um durch das Ziehen ausgeglichen zu werden, muss sie herausgezogen und erneut eingetrieben werden.
(5) Stellen Sie sicher, dass die Stahlspundwände nach dem Aushub mindestens 2 Meter tief sind und sich problemlos schließen lassen. Insbesondere sollten an den vier Ecken des Inspektionsschachts Eckspundwände verwendet werden. Wenn keine solchen Stahlspundwände vorhanden sind, füllen Sie die Fugen mit alten Reifen oder Lappen und dichten Sie sie mit anderen Hilfsmitteln gut ab, um zu verhindern, dass Leckagen und Sand den Boden einstürzen lassen.
(6) Um zu verhindern, dass der seitliche Erddruck die Stahlspundbohlen nach dem Ausheben des Grabens nach unten drückt, werden die Larsen-Stahlspundbohlen nach dem Eintreiben der Stahlspundbohlen auf beiden Seiten des offenen Kanals mit I-Trägern (H200 x 200 x 11 x 19 mm) zu einem Ganzen verbunden, etwa 1,5 m unterhalb der Pfahlspitze, und mit Elektroschweißdrähten verschweißt. Anschließend werden alle 5 Meter Hohlrundstahl (200 x 12 mm) verwendet und die Stahlspundbohlen auf beiden Seiten symmetrisch mit speziellen beweglichen Gelenken abgestützt. Beim Abstützen müssen die Muttern der beweglichen Gelenke festgezogen werden, um die Vertikalität der Larsen-Stahlspundbohlen und der Grabenaushubfläche zu gewährleisten.
(7) Während des Aushubs des Fundamentgrabens sind die Veränderungen der Stahlspundbohlen jederzeit zu beobachten. Bei offensichtlichem Umkippen oder Anheben sind die umgekippten oder angehobenen Teile sofort symmetrisch abzustützen.
Ⅷ. Entfernung von Stahlspundwänden
Nach dem Verfüllen der Baugrube müssen die Stahlspundbohlen zur Wiederverwendung entfernt werden. Vor dem Entfernen der Stahlspundbohlen sollten die Reihenfolge der Pfahlentfernungsmethoden, die Entfernungszeit und die Bodenlochbehandlung sorgfältig geprüft werden. Andernfalls kann es aufgrund der Vibrationen beim Pfahlentfernungsvorgang und der von den Pfählen mitgeführten überschüssigen Erde zu einer Absenkung und Verschiebung des Bodens kommen. Dies kann die errichtete unterirdische Struktur beschädigen und die Sicherheit angrenzender Gebäude, Anlagen oder unterirdischer Rohrleitungen beeinträchtigen. Es ist sehr wichtig, die von den Pfählen mitgeführte Erde zu reduzieren. Derzeit werden hauptsächlich Wasserinjektionen und Sandinjektionen eingesetzt.
(1) Pfahlextraktionsmethode
Bei diesem Projekt kann ein Vibrationshammer zum Ziehen von Pfählen verwendet werden: Verwenden Sie die vom Vibrationshammer erzeugte Zwangsvibration, um den Boden aufzuwühlen und die Kohäsion des Bodens um die Stahlspundbohlen herum zu zerstören, um den Widerstand gegen das Ziehen der Pfähle zu überwinden, und verlassen Sie sich auf die zusätzliche Hubkraft, um sie zu entfernen.
(2) Vorsichtsmaßnahmen beim Ziehen von Pfählen
a. Ausgangspunkt und Reihenfolge der Pfahlgewinnung: Bei geschlossenen Stahlplatten-Prallwänden sollte der Ausgangspunkt der Pfahlgewinnung mehr als 5 Meter von den Eckpfählen entfernt sein. Der Ausgangspunkt der Pfahlgewinnung kann je nach Situation beim Einbringen der Pfähle bestimmt werden. Bei Bedarf kann die Sprunggewinnungsmethode angewendet werden. Die Reihenfolge der Pfahlgewinnung sollte der Reihenfolge des Rammens entgegengesetzt sein.
b. Rütteln und Ziehen: Beim Herausziehen des Pfahls können Sie zunächst mit einem Rüttelhammer das Verriegelungsende der Spundwand vibrieren lassen, um die Bodenhaftung zu verringern, und sie dann unter Vibration herausziehen. Bei schwer herauszuziehenden Spundwänden können Sie den Pfahl zunächst mit einem Dieselhammer 100–300 mm nach unten vibrieren lassen und ihn dann abwechselnd mit einem Rüttelhammer vibrieren und herausziehen.
(3) Kann die Stahlspundwand nicht herausgezogen werden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
a. Schlagen Sie erneut mit einem Vibrationshammer darauf, um den Widerstand zu überwinden, der durch die Haftung am Boden und den Rost zwischen den Stichen entsteht.
b. Ziehen Sie die Pfähle in umgekehrter Reihenfolge wie beim Eintreiben der Spundbohlen heraus.
c. Der Boden auf der Seite der Spundwand, die dem Bodendruck ausgesetzt ist, ist dichter. Das parallele Eintreiben einer weiteren Spundwand in der Nähe kann dazu führen, dass die ursprüngliche Spundwand reibungslos herausgezogen wird.
d. Machen Sie auf beiden Seiten der Spundwand Rillen und füllen Sie diese mit Bentonit-Schlamm, um den Widerstand beim Herausziehen der Spundwand zu verringern.
(4) Häufige Probleme und Behandlungsmethoden im Stahlspundwandbau:
a. Neigung. Der Grund für dieses Problem liegt darin, dass der Widerstand zwischen dem eingetriebenen Pfahl und der benachbarten Pfahlverriegelung groß ist, während der Eindringwiderstand in Rammrichtung gering ist. Die Behandlungsmethoden sind: Verwenden Sie Instrumente, um während des Bauprozesses jederzeit zu prüfen, zu kontrollieren und zu korrigieren. Verwenden Sie Drahtseile, um den Pfahlkörper zu ziehen, wenn eine Neigung auftritt. Ziehen und treiben Sie gleichzeitig und korrigieren Sie ihn schrittweise. Behalten Sie eine angemessene Abweichung für den ersten gerammten Spundwandpfahl bei.
b. Torsion. Der Grund für dieses Problem: Das Schloss ist eine Scharnierverbindung. Die Behandlungsmethoden sind: Verriegeln Sie das vordere Schloss der Spundwand mit einer Karte in Rammrichtung. Setzen Sie in die Lücken auf beiden Seiten zwischen den Stahlspundwänden Riemenscheibenhalterungen ein, um die Drehung der Spundwand während des Absenkens zu stoppen. Füllen Sie die beiden Seiten der Schlossschnalle der beiden Spundwände mit Polstern und Holzdübeln.
c. Zusammenschluss. Der Grund für das Problem: Die Stahlspundwand ist geneigt und gebogen, was den Widerstand des Schlitzes erhöht. Die Behandlungsmethoden sind: Korrigieren Sie die Neigung der Spundwand rechtzeitig. Befestigen Sie die angrenzenden Pfähle, die mit Winkeleisenschweißen eingetrieben wurden, vorübergehend.
9. Behandlung von Erdlöchern in Stahlspundwänden
Die nach dem Herausziehen der Pfähle verbleibenden Pfahllöcher müssen rechtzeitig wieder aufgefüllt werden. Bei der Verfüllmethode wird die Füllmethode verwendet, und die bei der Füllmethode verwendeten Materialien sind Steinsplitter oder mittelgrober Sand.
Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Bauschritte von Larsen-Stahlspundwänden. Sie können diese an bedürftige Menschen in Ihrer Umgebung weiterleiten, Juxiang Machinery aufmerksam verfolgen und jeden Tag „mehr erfahren“!
Yantai Juxiang Construction Machinery Co., Ltd. ist eines der größten Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Baggeranbaugeräten in China. Juxiang Machinery verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Rammgeräteherstellung, beschäftigt über 50 Forschungs- und Entwicklungsingenieure und produziert jährlich über 2.000 Rammgeräte. Das Unternehmen pflegt eine enge Zusammenarbeit mit führenden inländischen Maschinenherstellern wie Sany, XCMG und Liugong. Die Rammgeräte von Juxiang Machinery sind hochwertig verarbeitet, technologisch fortschrittlich und wurden weltweit in 18 Länder verkauft, wo sie einhelliges Lob erhalten. Juxiang verfügt über die herausragende Fähigkeit, Kunden systematische und umfassende technische Geräte und Lösungen anzubieten, und ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von technischen Lösungen.
Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden und mit uns zusammenarbeiten.
Contact: ella@jxhammer.com
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2024