Südkoreas Exporte erholten sich und das BIP im dritten Quartal übertraf die Erwartungen!

Daten der Bank of Korea vom 26. Oktober zeigten, dass Südkoreas Wirtschaftswachstum im dritten Quartal die Erwartungen übertraf. Dies war auf eine Erholung der Exporte und des privaten Konsums zurückzuführen. Dies gibt der Bank of Korea eine gewisse Unterstützung, die Zinsen unverändert zu lassen.

Daten zeigen, dass Südkoreas Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gegenüber dem Vormonat um 0,6 % gestiegen ist. Dies entspricht zwar dem Vorjahreswert, liegt aber über der Marktprognose von 0,5 %. Auf Jahresbasis stieg das BIP im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %, was ebenfalls besser war als vom Markt erwartet.

ella@jxhammer.comDie Erholung der Exporte war der Haupttreiber des südkoreanischen Wirtschaftswachstums im dritten Quartal und trug 0,4 Prozentpunkte zum BIP-Wachstum bei. Laut Daten der Bank of Korea stiegen die südkoreanischen Exporte im dritten Quartal im Vergleich zum Vormonat um 3,5 Prozent.

Auch der private Konsum hat zugenommen. Laut Daten der Zentralbank stieg der private Konsum Südkoreas im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, nachdem er im Vorquartal um 0,1 Prozent geschrumpft war.

Die neuesten Daten des südkoreanischen Zolls zeigen, dass die durchschnittlichen täglichen Sendungen in den ersten 20 Tagen des Oktobers im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,6 % gestiegen sind. Damit ist das Wachstum zum ersten Mal seit September letzten Jahres wieder positiv.

Der jüngste Handelsbericht zeigt, dass Südkoreas Gesamtexporte in den 20 Tagen des Monats (ohne Berücksichtigung der Unterschiede bei den Arbeitstagen) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent gestiegen sind, während die Importe um 0,6 Prozent zunahmen.

ella@jxhammer.com (2)Unter ihnen sanken Südkoreas Exporte nach China, einem Land mit großer globaler Nachfrage, um 6,1 %, was jedoch der geringste Rückgang seit dem letzten Sommer war, während die Exporte in die Vereinigten Staaten deutlich um 12,7 % zunahmen; die Daten zeigten auch, dass die Exportlieferungen nach Japan und Singapur jeweils um 20 % bzw. 37,5 % zunahmen.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023