Mit der weit verbreiteten Anwendung von Schrottscheren in Branchen wie Altmetallrecycling, Abbruch und Autodemontage haben viele Kunden ihre hohe Schneidkraft und Vielseitigkeit erkannt. Die Auswahl einer geeigneten Schrottschere ist für Kunden zu einem wichtigen Thema geworden. Wie wählt man also eine Schrottschere aus?
Wenn Sie bereits einen Bagger besitzen, müssen Sie bei der Auswahl einer Schrottschere darauf achten, dass diese mit der Tonnage des Baggers kompatibel ist. Es wird generell empfohlen, ein Modell zu wählen, das im mittleren Bereich liegt. Wenn der Bagger eine große Tonnage hat, aber mit einem kleinen Scherkopf ausgestattet ist, ist dieser anfällig für Beschädigungen. Wenn der Bagger eine kleine Tonnage hat, aber mit einem großen Scherkopf ausgestattet ist, kann dies zu Schäden am Bagger führen.
Wenn Sie keinen Bagger besitzen und einen kaufen müssen, sollten Sie zunächst das zu schneidende Material berücksichtigen. Wählen Sie basierend auf den meisten zu schneidenden Materialien den passenden Scherkopf und Bagger aus. Ein kleiner Scherkopf ist möglicherweise nicht für schwere Aufgaben geeignet, kann aber mit höherer Geschwindigkeit arbeiten. Ein großer Scherkopf kann schwere Aufgaben bewältigen, ist aber relativ langsamer. Die Verwendung eines großen Scherkopfs für kleine Aufgaben kann zu Materialverlust führen.
Veröffentlichungszeit: 10. August 2023